Neuer Großsponsor – Lidl-Trek setzt Kurs auf Weltspitze

whybike  > die Nachrichten >  Neuer Großsponsor – Lidl-Trek setzt Kurs auf Weltspitze
0 Comments

Der deutsch-amerikanische Rennstall Lidl-Trek hat einen bedeutenden Schritt gemacht: Der deutsche Einzelhandelsriese Lidl übernimmt die Mehrheitsanteile an dem Team und plant, es zu einem der führenden Teams im internationalen Straßenradsport zu formen.

Die Vereinbarung wurde während des Oktober-Trainingslagers des Teams am Lidl-Hauptsitz in Bad Wimpfen unterzeichnet. Ziel dieser Partnerschaft ist es, die finanzielle Basis des Teams langfristig zu sichern und zugleich ein modernes Trainings- und Logistikzentrum aufzubauen. Der bisherige Partner Trek bleibt technischer Unterstützer und Mitinhaber, was die Kontinuität in Material, Forschung und Entwicklung sicherstellt.

Sportlich blickt das Team auf ein äußerst erfolgreiches Jahr zurück: In der Männer-Mannschaft gelang der seltene Dreifachsieg in den Punktewertungen aller drei Grand Tours. Insgesamt erzielte das Team 46 Saisonsiege und beendete das Jahr auf Platz 3 der Teamwertung. Auch die Frauen-Equipe überzeugte mit 16 Siegen und einem starken vierten Platz in der UCI-Rangliste. Für 2026 hat sich das Team Großes vorgenommen – mit Spitzenfahrern wie Mads Pedersen und Jonathan Milan soll der Sprung an die absolute Weltspitze gelingen.

Für den deutschen Radsport ist dieses Engagement ein starkes Signal. Zum ersten Mal seit Jahren investiert ein großer deutscher Konzern massiv in den Profiradsport – ein Schritt, der sowohl dem Image als auch der Infrastruktur zugutekommt. Es geht dabei nicht nur um Geld, sondern auch um die Vision, Deutschland als Standort wieder stärker im Weltradsport zu verankern.

Mit „Lidl-Trek“ entsteht somit ein ehrgeiziges Projekt, das Professionalität, Nachhaltigkeit und sportliche Exzellenz vereint. Ob das Team den hohen Erwartungen gerecht wird, bleibt abzuwarten – doch der Grundstein für eine neue Erfolgsära ist gelegt.