In Nordrhein-Westfalen kommt es zu einem bedeutenden Schritt in Richtung Nachwuchsentwicklung im Radsport: Die beiden Continental-Teams rad-net Oßwald und REMBE Pro Cycling™ Team Sauerland gehen zur Saison 2025 gemeinsam an den Start.
Die beiden Teams haben sich in den letzten Jahren durch gezielte Förderung junger Fahrer ausgezeichnet: Rad-net Oßwald wurde 2013 gegründet und betreibt aktiv Nachwuchsarbeit, unter anderem im Bahnradsport, mit Erfolgen bei Deutschen, Europa- und Weltmeisterschaften. REMBE Pro Cycling Team Sauerland ist seit 2016 im Peloton aktiv und hat sich ebenfalls der Förderung junger Talente verschrieben.
Mit der Fusion wollen die Verantwortlichen ihre Kompetenzen bündeln, um mittelfristig auf ProTeam-Niveau zu agieren und ambitionierte Ziele wie eine Olympiabeteiligung 2028 ins Visier zu nehmen. Zusätzlich schafft der Zusammenschluss eine stärkere Plattform für junge Fahrer, die den Sprung in höhere Kategorien schaffen wollen.
Für den deutschen Radsport ist dieser Schritt richtungsweisend: Die Konzentration von Ressourcen auf Nachwuchsförderung und professionelle Strukturen zeigt, dass jenseits der etablierten Top-Teams in Deutschland gezielt investiert wird. Es bleibt spannend, wie schnell das fusionierte Team Wirkung zeigen kann – sowohl in den nationalen Rennen als auch international.
Im Fokus steht nicht nur sportlicher Erfolg, sondern auch nachhaltige Entwicklung: Eine solide Nachwuchs-Pipeline, Leistungsziele für Elitefahrer und damit eine bessere Sichtbarkeit des deutschen Radsports auf der globalen Bühne.