Sommer 2007
Korfantów - Kosice

 |
Nach längerer Zeit galt es nun wieder,
das Rad zum Start fertigzumachen. Am Sonntag, 5.8.07 ging es dann nach
der hl. Messe los. Nach 10 km brachen gleich drei Speichen. In einem
kleinen Dorf setzten mir einige Burschen ohne Werkstatt und
Spezialwerkzeug neue Speichen ein, die ich zum Glück (seit 15 Jahren) in
meiner Packtasche mitführte. |
 |
|
 |
 |
In Prudnik (Neustadt) hatte ich Glück
und konnte in einem pfarreigenen Haus übernachten. Es tat gut, wieder
einmal "albergo classico" zu erleben. Am nächsten Tag kam ich erst gegen
Mittag los, da ich das Rad in einer Werkstatt kontrollieren und
zentrieren ließ. |
|
|
|
|
|
 |
Für mich ist es nicht
schön, allein unterwegs zu sein. Allerdings haben wir auf unseren
Fahrten doch feststellen können, dass sehr viele, wenn nicht die meisten
Fernradler allein unterwegs sind. Ich vermute es liegt daran, dass man
sich schon sehr gut verstehen muss, wenn man unter den Strapazen einer
Ferntour keinen Streit bekommt. Anlässe dazu gibt es genug. |
 |
Sicher, das
Radfahren an sich bringt viel Freude, und auf meiner Tour gab es
natürlich viele schöne Erlebnisse und auch Momente der Beschaulichkeit.
|
   |
|
|
|
|
|
Kaschau
... und schön sei
durch der Blumen Pracht
Ein heißer Tipp: Wenn Sie
preiswert (Rad)urlaub machen wollen, dann besuchen Sie doch die Länder des
Ostens, bevor dort der Euro eingeführt wird. Sie finden dort herrliche
Landschaften für Wanderer und Radfahrer und die Preise ... einfach toll. Hier
zwei Beispiele:
Bevor ich in die Slowakei
einreiste, musste ich wegen Gewitterregen in einem polnischen Hotel kurz vor der
Grenze absteigen. Hier das erste Preisbeispiel:
Übernachtung mit Frühstück |
14,00 € |
Eine Knoblauchsuppe |
1,00 € |
Ein Bier (0,5 l) |
0,72 € |
Ein Becherovka (Likör) |
1,12 € |
Auf der Heimfahrt musste ich
aus Zeitgründen von Kosice bis Olomuc mit dem Zug fahren (5 Stunden IC-Fahrt).
Hier die Preise:
Platzreservierung - 0,54 €
Fahrradkarte - 1,00 €
Fahrpreis - 9,50 €

zurück zu "Unsere
Fahrten"